Freizeitsakkos für Herren, die auf Lässigkeit zugeschnitten sind.
Ob beim Lunch, Stadtbummel oder Theaterbesuch – das Freizeitsakko passt zu vielen Anlässen. Mit seinem legeren Stil fügt es sich spielend leicht in Ihren Look ein und sorgt für einen souveränen Auftritt, ohne aufdringlich zu wirken. Es lässt sich sowohl unter dem Mantel als auch als lässiger Jacken-Ersatz über dem Hemd tragen und ist damit die richtige Wahl für den urbanen Alltag. Entdecken Sie Freizeitsakkos für Herren von Mey & Edlich, Luis Trenker und weiteren Marken.
Freizeitsakkos für Herren: ausgehfähig und sportlich zugleich.
Freizeitsakkos kombinieren mühelos die Anforderungen von städtischer Eleganz mit sportlichem Flair. Das Sakko präsentiert sich entweder als Ein- oder Doppelreiher und bietet damit unterschiedliche Tragevarianten, die jeweils einen eigenen Charakter haben. Der Einreiher besticht durch seine Schlichtheit, während der doppelreihige Blazer etwas markanter wirkt. Brust-, Innen- und Außentaschen bieten praktischen Stauraum für kleine Essentials, während einzelne Designelemente den alltagstauglichen Look prägen. Modelle mit Ellbogen-Patches bringen eine rustikale Note und heben das Freizeitsakko von klassischen Varianten ab, während ein Kapuzen-Einsatz den sportlichen Charakter des Jacketts unterstreicht.
Verschiedene Muster wie Fischgrat, Streifen oder Karos sorgen für Abwechslung im Kleiderschrank und erlauben es, individuelle Stilvorlieben auszuleben. So auch die verschiedenen Kragenformen , die von Revers- und Schalkragen bis zum Stehkragen reichen. Letzterer ist vor allem bei Sakkos im Janker -Stil vorzufinden, die eine alpin inspirierte Ausstrahlung haben – ideal für gesellige Zusammenkünfte in der Hotelbar mit Blick auf die Berge.
Sakko-Stoffe, die den Unterschied machen.
Irgendwo zwischen feinem Zwirn und entspannter Streetwear liegt das Freizeitsakko für Herren – und das verdankt es einer sorgfältigen Auswahl an Stoffen. Neben den klassischen Wollfasern, die mit einer hervorragenden Wärmeisolierung punkten, wartet das Freizeitsakko auch mit weiteren Materialien auf:
- Baumwolle ist der Freizeitstoff schlechthin. Sie ist robust, strapazierfähig und dabei besonders hautfreundlich. Wird sie zu Jersey weiterverarbeitet, entsteht ein weicher, dehnbarer Stoff, der Herren die nötige Bewegungsfreiheit im Freizeitsakko bietet.
- Eine Spur gefälliger ist Lyocell – eine Zellulosefaser, die sich durch eine seidig-weiche Oberfläche auszeichnet. Der Stoff ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit hervorragend auf, wodurch er sich besonders gut für den Einsatz in sommerlicher Herrenmode eignet. Wer es etwas grober mag, greift zu Leinen . Der Naturstoff hat eine körnige Struktur mit 1A-Luftzirkulation.
- Für den Herbst und Winter kommen Cord, Samt und Veloursleder zum Einsatz, die eine interessante Textur und eine ordentliche Portion Vintage-Charme ins Spiel bringen. Die weichen, glänzenden Stoffe sorgen für einen eindrucksvollen Auftritt – ideal für Abendveranstaltungen.
Ein Freizeitsakko, das passt: Größen und Passformen.
Damit das Freizeitsakko ideal sitzt, wählen Sie die Größe entsprechend Ihrer Körperstatur. Bei Mey & Edlich stehen Ihnen deshalb drei Größenkategorien zur Verfügung: normale, schlanke und untersetzte Größen. Wenn Sie Ihre Größe nicht parat haben, hilft Ihnen die Sakko-Größenberatung weiter. Ansonsten beeinflusst die Passform maßgeblich den Sitz Ihres Sakkos. Wählen Sie je nach Gusto zwischen den folgenden Schnitten:
- Regular Fit: Der Regular Fit steht für einen klassischen, sportlichen Schnitt. Das Sakko sitzt locker und bietet viel Bewegungsfreiheit, ohne dabei unförmig zu wirken. Für alle, die es noch lässiger mögen, gibt es den Relaxed Fit. Er bietet mehr Platz um Schulter, Brust und Taille.
- Slim Fit: Der Slim Fit hingegen schafft eine schmale, schulterbetonende Silhouette. Dadurch wirkt das Sakko eine Spur eleganter.
Wie Herren ihr Sakko für die Freizeit kombinieren.
Ob sportlich, leger oder elegant – das Freizeitsakko lässt sich mit nur wenigen Handgriffen vielseitig kombinieren:
- Für einen entspannten Alltagslook paaren Sie das Sakko mit T-Shirt und Jeans – geht immer und ist ideal für lässige Treffen oder das Wochenende. Etwas formeller wird es mit Hemd und Chinohose . Mit Sneakern halten Sie den Freizeit-Look modern, während Lederschuhe dem Outfit eine klassische Note verleihen.
- Wenn Sie einen eleganteren Look anstreben, wählen Sie einen dünnen Rollkragenpullover als Begleiter. Greifen Sie zu einem Blazer aus Cord, Samt oder Velours – schon entsteht ein Freizeit-Look, der vor allem abends überzeugt. Dazu Bundfaltenhose und Budapester .
- An warmen Sommertagen hat das Leinensakko seinen großen Auftritt. Damit sind Sie stilvoll und gleichzeitig luftig gekleidet. In Kombination mit Leinenshorts, T-Shirt und Sandalen sind Sie perfekt angezogen fürs Wein-Tasting, Open-Air-Kino oder einen entspannten Spaziergang am See.
Freizeitsakkos sind ideal für Herren, die eine Verbindung von lässigem Chic und klassischer Eleganz suchen. Dank ihrer vielseitigen Materialien und Designs passen sie sich mühelos an verschiedene Anlässe an und bringen frischen Wind in Ihre Garderobe. Finden Sie ein legeres Sakko für die Freizeit.