Ein Mann im Hochzeitsanzug vor einem See mit Sonne.

DER RICHTIGE ANZUG FÜR TRAUZEUGEN: SOUVERÄN UND EDEL.


Glückwunsch, Sie sind zum Trauzeugen auserkoren worden. Ist eine klare Vertrauenssache. Schließlich sind Sie als Trauzeuge vor, während und nach der Hochzeit der Mann für alles: bester Freund, Antreiber, Telefonist mit dem Veranstalter, in seltenen Fällen auch Motivator fürs Brautpaar, Organisator des Junggesellenabschieds und – wenn Sie mögen – Redner bei der Hochzeitsfeier. Schließlich besiegeln Sie Ihren Job auch für die Ewigkeit: Durch Ihre Unterschrift bezeugen Sie die Eheschließung.

Damit Sie neben dem Bräutigam und auf den Hochzeitsfotos absolute Souveränität und Eleganz ausstrahlen und optisch das Brautpaar gebührend ehren, ist der passende Trauzeugen- Anzug essenziell. Es gilt: die Balance finden und wahren. Hört sich simpel an, kann aber herausfordern. Denn der Trauzeuge begibt sich outfittechnisch auf den schmalen Grat zwischen stilvoll und sich selbst zurücknehmend – letzteres zugegebenermaßen einfach aus Respekt vor Braut und Bräutigam.

Erfahren Sie im Hochzeits-Ratgeber, wie Sie Ihren Trauzeugen-Anzug individuell zusammenstellen, welche Rahmenbedingungen hierfür gelten und mit welchen Accessoires Sie den Look des Bräutigams gut ergänzen

Trauzeuge und Bräutigam im Einklang: Das gibt es beim Trauzeugen-Outfit für eine Hochzeit zu beachten.

Anzughose, Sakko, Weste, Hemd , Einstecktuch und Krawatte oder Schleife – das sind die wesentlichen Bestandteile des Trauzeugen-Outfits für Männer. Wer Glück hat, kann meist der Einladungskarte entnehmen, in welche Richtung das Outfit gehen kann. Wünsche des Brautpaars sind hierauf vermerkt, die für den Hochzeitsgast oder auch den Trauzeugen gelten. Dann steht die Trauung unter einem besonderen Motto und erfordert ein spezifisches Outfit. Zudem sind Sie als Trauzeuge optisch sehr präsent und begleiten auch das Brautpaar auf den Hochzeitsfotos. Kurzum: Den besten Gesamteindruck erzielen Sie, wenn Sie dem Anlass angemessen gekleidet sind.

Termin mit dem Bräutigam für den Hochzeitsanzug schon gemacht? Perfekt. Wenn er sich für ein Outfit entschieden hat, orientieren Sie sich mit Ihren Trauzeugen-Anzug ruhig an seinem Stil und der Farbgebung. Im Zweifel: Beim Bräutigam nachfragen und abstimmen. Hier ein paar Punkte, die Ihnen bei der Wahl des passenden Trauzeugen-Anzugs helfen.

Ein Mann in einem hochwertigen, dunklem Anzug gekleidet.

  • Grad der Eleganz: Im Verhältnis zum Bräutigam runtertunen. Als Trauzeuge präsentieren Sie sich eine Spur schlichter. Kommt der Bräutigam im Frack, könnte der Trauzeuge auf einen Smoking zurückgreifen. Bevorzugt der Bräutigam aber einen Smoking, greifen Sie zum schlichten Anzug. Entscheidet der Bräutigam sich für einen Hochzeitsanzug mit Weste, beschränken Sie sich auf einen Zweiteiler bestehend aus Sakko und Businesshose . Abstufungen und feine Nuancen entscheiden hier über den Grad der Eleganz.
  • Farbkonzept: Gibt das Brautpaar ein Farbmotto vor, richten Sie Ihren Anzug danach aus. Ansonsten – meiden Sie Schwarz als Anzugfarbe und auch die Farbe Weiß, es ist die Farbe der Braut. Gut wirken Anzüge in Blautönen, wie z. B. Mitternachtsblau oder in Grautönen (Dämmergrau). Als Faustregel: Die Farbe Ihres Anzuges ist in der Nuance die Spur heller oder dunkler als die des Bräutigams. Wenn Sie ganz anders ausfallen sollte, schlagen Sie die Brücke zum Bräutigam durch passende Farbakzente und ausgewählte Accessoires. Tipp bei langem Sitzen: Längere Socken in extravaganter Farbe, sie setzen den modischen Akzent.

Optische Accessoires für einen Bräutigam Anzug.

  • Accessoires: Greifen Bräutigam und Trauzeuge zu ähnlichen Accessoires, ergibt sich optisch ein eindrucksvolles Gesamtbild der „Best Buddies“. Mit einer abgestimmten Krawatte oder Fliege zeigen Sie stilecht die Verbindung zum Bräutigam. Cool (wenn Sie ein Hemd mit Umschlagmanschetten tragen) sind aber auch abgestimmte Manschettenknöpfe – eine weitere Möglichkeit für Männer, ihrem Trauzeugen-Outfit Eleganz und gleichzeitig Individualität zu verleihen. Ferner kann auch eine Reversnadel Ihre Rolle als Trauzeuge stilistisch untermauern.
  • Passformen : Zugegeben, auf Sie warten als Trauzeuge auch einige Aufgaben während der Hochzeit. Daher ist die Anforderung an Ihr Outfit, souverän zu wirken und zugleich bequem zu sein. Ob Frack, Smoking oder Cutaway – beim Trauzeugen-Anzug wählen Sie exakt Ihre Größe. Er betont Ihre Proportionen stimmig und sitzt so, dass er schön glatt und damit keine Falten wirft. Halten Sie Ihr Sakko geschlossen, sitzt es tailliert, aber niemals zu eng. Die Ärmelnaht schließt mit den Schultern ab. Während die Ärmel des Sakkos an den Handgelenken abschließen, darf der Hemdärmel rund einen bis anderthalb Zentimeter darunter hervorblitzen. Ihre Anzughose sitzt auf der Taille und liegt leicht auf den Schuhen auf.

Die Rahmenbedingungen für den richtigen Trauzeugen-Anzug: Jahreszeit, Location, Art der Hochzeit & Co...

Wenn Stil und Farbgebung mit dem Bräutigam abgestimmt sind, checken Sie einmal die formalen Rahmenbedingungen. Sie beeinflussen den Ton der Hochzeit: Von der Jahreszeit über der Location bis hin zur Art der Hochzeit. Daraus lassen sich gute Hinweise für die Gestaltung des Trauzeugen-Anzugs erschließen. Eine glamouröse Schloss-Hochzeit erfordert beispielsweise eine andere Garderobe als eine formelle standesamtliche Trauung. Wer hingegen aber in lockerer Atmosphäre feiert, bei dem schwingt eher ein Gefühl der Ungezwungenheit mit. Diese greifen Sie idealerweise in Ihrem Hochzeitsoutfit auf.

Ein Mann in einer Hochzeits-location mit hellem Anzug.

Uhrzeit.

Findet die Hochzeit vor 18 Uhr statt, setzt das Brautpaar auf eine weniger formelle Kleiderordnung, die clever den Spagat zwischen lässig und leger schafft. Ein dezenter Zweiteiler in einem hellen Farbton verleiht Ihnen hier bereits die nötige Eleganz. Ist die Feierlichkeit nach 18 Uhr angesetzt, greift der Trauzeuge üblicherweise zu einem Smoking oder einem dreiteiligen Anzug in einer gedeckteren Farbe. Zieht sich die Feierlichkeit beispielsweise über den ganzen Tag, kann auch ein Kleiderwechsel vonnöten sein – allerdings nur, wenn der Bräutigam auch seine Garderobe wechselt.

Ein lässig gekleideter Mann im Hemd an einer Wand lehnend.

Jahreszeit.

Bei der Wahl des richtigen Trauzeugen-Anzugs gehen Jahreszeit und Uhrzeit Hand in Hand. Im Winter funktionieren tendenziell dunkle Farben gut, im Sommer helle. Bei Anzügen für Herren kommen zudem ausgewählte Textilien zum Einsatz, die wesentlich zum Tragekomfort beitragen. Ein Trauzeugen-Anzug aus Wolle oder Tweed ist wärmend und zugleich temperaturregulierend – ideal für die kalte Jahreszeit.
Damit Sie luftig und lässig durch die Sommerhochzeit kommen, sind Trauzeugen-Anzüge aus Baumwolle oder Leinen beim Hochzeitsoutfit die beste Wahl – das gilt auch für das Sommerhochzeits-Outfit als Gast . Besonders Leinen überzeugt mit seinen Eigenschaften als Sommerstoff durch seine kühlende Wirkung. Ihr Anzug wird auch bei flirrender Hitze nicht auf der Haut kleben und ihr genügend Platz zur Luftzirkulation geben. Ohne Sakko krempeln Sie das Hemd lässig hoch , um sich an die warmen Temperaturen anzupassen.

Hochzeitslocation.

Der Ort und die Art der Hochzeit bestimmen den Grad der Formalität. Eine Strandhochzeit mit traditioneller Zeremonie erfordert beispielsweise einen formelleren Trauzeugen-Anzug als eine gelassene Hochzeitsfeier, die unter dem Motto „casual“ steht. Für die ungezwungene Sommerhochzeit am Strand dürfen Sie als Trauzeuge sogar eine kurze Anzughose tragen.

Wenn die Hochzeit auf dem Land im Freien oder in einem authentischen Landhaus stattfindet, lassen sich Trauzeugen-Anzüge in Naturfarben gut mit rustikalen Accessoires im Shabby-Chic kombinieren. Eine Hochzeit, die in der Stadt stattfindet, erfordert in aller Regel einen eleganten Look in klassischem Anthrazit oder Dunkelblau.

Ratgeber_Outfit_Trauzeuge_LP_L_3072_06
Ratgeber_Outfit_Trauzeuge_LP_L_3072_07

Art der Hochzeit.

Auch die Art der Trauung spielt für die Wahl des richtigen Trauzeugen-Anzugs eine wichtige Rolle. Bei einer kirchlichen Hochzeit ist das Outfit des Trauzeugen traditionell geprägt. Ein klassischer dreiteiliger Anzug in dunklen Farben ist die ideale Wahl. Beim Trauzeugen-Outfit fürs Standesamt haben Sie mehr Spielraum. Der Stil ist hier lässig bis leger und wird vom vorgegebenen Dresscode bestimmt. Nach einem ausgefallenen Empfang gelangen Sie zur informellen Zeremonie. Ob für die Kirche oder das Standesamt – orientieren Sie sich bei Zusammenstellung Ihres Trauzeugen-Outfits immer am Bräutigam, um den angemessenen Ton zu treffen.

Schuhe, Gürtel, Krawatte und mehr: die passenden Accessoires zum Trauzeugen-Anzug.

Der richtige Trauzeugen-Anzug braucht Beweglichkeit – denken Sie nur an die großen Gesten, die während Ihrer Hochzeitsrede kommen oder später, wenn die Braut Sie zum Tanz auffordert. Gleichzeitig würdigt er den entscheidenden Moment und drückt vornehmlich die nötige Zurückhaltung gegenüber Braut und Bräutigam aus. Damit der Trauzeuge als solcher erkannt wird, hilft erlesenes Beiwerk, um sich von den restlichen Hochzeitsgästen abzuheben. Ausgewählte Accessoires runden das Gesamtbild eines in sich stimmigen und kompletten Trauzeugen-Anzuges ab.

Klassischerweise greifen Herren oft zur Fliege oder Krawatte, um den Look perfekt abzurunden. Gut. Es gibt aber auch noch weitere Accessoires, mit denen Sie Ihr Outfit optisch aufwerten können. Vom Einstecktuch bis hin zu den Schuhen: Je nach Wetter, Motto und Ihrem persönlichen Stil setzen Sie modisch den Akzent.

  • Hochwertiger, schwarzer Gürtel.

    Hosenträger und Gürtel:

    Auf Retro- oder Vintage-Hochzeiten haben die Hosenträger ihren großen Auftritt. Als Alternative zum Gürtel liefern sie den perfekten Halt für Ihre Anzughose und lassen das Trauzeugen-Outfit für Männer stilvoll erscheinen – besonders, wenn Sie das Sakko ausziehen. Wenn Sie doch zu einem Gürtel greifen, stimmen Sie ihn mit Ihren Schuhen ab. Lederschuhe und ein farbgleicher Ledergürtel sind die ideale Kombination.

    > Gürtel finden

  • Edle Schuhe zweifarbig.

    Schuhe:

    Eine gute Wahl zum Trauzeugen-Anzug sind Schnürschuhe aus glattem Leder. Stichwort: Oxford-Stil. Schauen Sie da ruhig mal auf die Oxford-Schuhe des Bräutigams. Wählt der Bräutigam einen klassischen Oxford, wählen Sie den eine Nummer entspannteren Oxford-Captoe. Grundsätzlich entscheiden Sie, wenn Sie mögen tragen Sie auch einen Budapester oder Derby.

    > Schuhe entdecken

  • Eine Schleife zum binden für einen Anzug.

    Schleife:

    Verlangt das Hochzeitsmotto nach einer Schleife, stehen Ihnen drei verschiedene Arten zur Verfügung: Butterfly, Batwing und Diamont Point. Ihre Schleife (umgangssprachlich auch als Fliege bekannt) können Sie entweder selbst binden – für den rustikalen, unregelmäßigen Charme – oder ein vorgebundenes Exemplar wählen, das mit einem perfekt Grad an Symmetrie punktet.

    > Mehr entdecken

  • Eine bunte Krawatte mit Muster.

    Krawatte:

    Wenn Sie eine Krawatte umbinden möchten, setzen Sie für Ihr Trauzeugen-Outfit auf eine edle Seidenkrawatte – dem Anlass gebührend. Farblich funktioniert dabei alles: entweder einfarbig oder opulent gemustert für den extravaganten Stilbruch.

    > Mehr Krawatten

  • Stylishe Westen für Herren.

    Weste:

    Die Weste verleiht Ihrem Look Exklusivität und Eleganz. Der spiegelglatte Futterrücken ermöglicht ein einfaches An- und Ausziehen des Sakkos. Denn: Legt der Bräutigam sein Jackett ab, dürften auch Sie zeigen, was Sie haben. Trägt der Bräutigam allerdings keine Weste unter dem Sakko, verzichten Sie ruhig auch drauf. Wie Sie Westen richtig tragen, erfahren Sie in unserem Westen-Ratgeber.

    > Westen im Shop

  • Schönes Einstecktuch perfekt zum Outfit.

    Einstecktuch:

    Das Einstecktuch kann die Grundfarbe der Krawatte oder Schleife aufgreifen. Gern gesehen sind identische Muster, wer es extravagant bevorzugt, wählt bewusst eine komplett unterschiedliche Musterung, das wirkt bei Herren stilbewusst. Als Material wirken Einstecktücher aus glänzendem Satin oder Seide edel.

    > Alle Einstecktücher

Tipp: Checken Sie vorab die Batterien Ihrer Armbanduhr. Sie sind am Tag der Zeitwächter und halten den Ablaufplan im Blick.

Wie der Dresscode es erfordert: Trauzeugen-Outfits für Männer.

Die Bandbreite der Gentleman-Garderobe ist breitgefächert und reicht vom eleganten Smoking bis zum klassischen Hochzeitsanzug. Ein stilvolles Gesamtbild erreichen Sie, wenn Sie sich für Ihren Trauzeugen-Anzug innerhalb einer Farbfamilie bewegen. Feine Akzente setzen Sie dann durch herausstechende Accessoires, die Sie mit dem Bräutigam abstimmen. Design und Materialien des Trauzeugen-Anzugs wählen Sie entsprechend der Location, Jahreszeit und dem Dresscode.

Auch das Hemd möchte beim Trauzeugen-Outfit passend gewählt sein. Je nach Dresscode wählen Sie zwischen uni oder gemustert und haben die Wahl zwischen verschiedenen Kragenformen, die wiederum zu unterschiedlichen Accessoires passen. Weitere Tipps und Infos zu Hemdarten und Kragenformen erhalten Sie in unserem Hemden-Guide .

Cordanzüge - das Trauzeugen-Outfit mit Charakter.

Cordanzüge kommen in gedeckten Farben wie Navy, Kakao oder Oliv, die die Struktur des Cordstoffes dezent hervorheben. Details wie aufgesetzte Taschen und klassische Reverskragen geben dem Sakko eine zeitlose Note, während moderne Passformen es für verschiedene Anlässe tragbar machen. Cordanzüge sind Statement-Pieces, die sich sowohl zu Hemd als auch zum Rollkragenpullover kombinieren lassen

Ratgeber_Outfit_Trauzeuge_LP_L_3072_15

Der klassische Dreiteiler – ideal für die glanzvolle Hochzeitskulisse.

Ein Tweed- Anzug ist gemacht für niedrige Temperaturen und Winterhochzeiten, die in einem opulenten Festsaal stattfinden. Wenn Sie es einmal mit dem Bräutigam vorab abgestimmt haben, greifen Sie zu einem Dreiteiler, der sich aus Tweedsakko , -weste und -hose zusammensetzt. Idealerweise stimmen Farbe und Muster 1:1 überein. Satte und gedeckte Farben wie Grau oder Blau funktionieren hier gut. Kombinieren Sie dazu ein weißes Hemd , das unter der zugeknöpften Weste minimal schillert. Farbliche Highlights setzen Sie mit einem Einstecktuch in Fuchsrot – gern auch geometrisch gemustert. Hochwertige Lederschnürer in Cognac liefern den nötigen Rahmen.

Ratgeber_Outfit_Trauzeuge_LP_L_3072_16

Cordanzüge - das Trauzeugen-Outfit mit Charakter.

Cordanzüge kommen in gedeckten Farben wie Navy, Kakao oder Oliv, die die Struktur des Cordstoffes dezent hervorheben. Details wie aufgesetzte Taschen und klassische Reverskragen geben dem Sakko eine zeitlose Note, während moderne Passformen es für verschiedene Anlässe tragbar machen. Cordanzüge sind Statement-Pieces, die sich sowohl zu Hemd als auch zum Rollkragenpullover kombinieren lassen

Alle Ratgeber

Zum Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein* sichern