Leinenhemden
Leinenhemden für Herren: die beste Wahl bei 25 °C.
Im Sommer ist das Leinenhemd für Herren die erste Wahl. Sein Stoff ist luftig genug, um an heißen Tagen für die richtige Abkühlung zu sorgen. Angezogen wirkt es immer lässig und schafft mit wenig Aufwand sommerliche Looks. Optisch überzeugt das Hemd, das erst mit seinen satten Knittern authentisch wirkt, klassisch in Naturweiß sowie in frischem Rosa, Blau oder mit stilvollen Mustern. Bei flirrender Hitze auf der Piazza im Süden wirkt es wie eine natürliche Klimaanlage und wenn beim Barbecue alle ins Schwitzen geraten, bleiben Sie dank des kühlenden Stoffs locker. Das Sortiment von Mey & Edlich bietet eine kuratierte Auswahl hochwertiger Leinenhemden für Herren in unterschiedlichen Ausführungen und mit perfekter Passform. Finden Sie das passende Sommerhemd, mit dem Sie auch in tropischen Gefilden cool bleiben.
Faszination Leinen: ein Stoff mit Charakter.
Leinen gehört zu den ältesten Rohstoffen, die zur Herstellung von Textilien benutzt werden – schon die alten Ägypter wissen um die Vorzüge der Naturfaser. Leinen besticht durch seine kühlende Funktion und wird damit zur ersten Wahl beim Sommer-Outfit. Der etwas steife Stoff mit seinen typischen Knötchen klebt nie auf der Haut und bietet damit ausreichend Platz für die körpereigene Luftzirkulation. Außerdem wirkt Leinen antibakteriell und schmutzabweisend.
Bei extremer Hitze nimmt Leinen unmerklich die Feuchtigkeit Ihrer Haut auf und fühlt sich dabei immer trocken an. Überschüssige Feuchtigkeit wird einfach nach außen abgegeben, sodass sich das Leinenhemd selbst am heißen Strand angenehm trägt. Die Besonderheit liegt in den feinen Knötchen des körnigen Naturstoffes. Zudem muss Leinen knittern – umso satter die Knitter, desto edler das Leinen. Das Leinenhemd ist wohl das einzige Herrenhemd, das sich seinem Träger anpasst – so machen die typischen Knitter („Wrinkles“) jedes Hemd zum Abbild seines Trägers.
Je nach Modell wird Leinen mit hautfreundlicher Baumwolle kombiniert, sodass die Hemden etwas glatter fallen und dabei maximalen Tragekomfort entfalten.
→ Tipp: Mehr zum Thema Leinen und dessen Eigenschaften finden Sie in unserem Leinen-Ratgeber.
So sorgt das Leinenhemd für Abwechslung: Varianz in Kragen, Ärmeln & Farben.
Für das Leinenhemd gilt wie für alle Hemden : Der Kragen prägt den Charakter des Hemdes. Daher haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Kragenformen, die den Geschmack jedes Herren treffen. Zudem bieten die Leinenhemden für Herren ein reiches Farbspektrum und unterschiedliche Ärmellängen.
Je nach Wetterlage und Anlass wählen Sie das Leinenhemd mit Langarm oder bei Temperaturen über 25 °C in der Kurzarm-Variante. Besonders charismatisch wirkt es, wenn Sie das Hemd lässig hochkrempeln . Bei Modellen mit innenliegender Lasche lassen sich die Ärmel einfach fixieren – so gelingt der sportliche Krempel-Look mühelos.
Farblich überzeugen die Leinenhemden für Herren mit mediterranen frischen Farbtönen, die aussehen, als hätten sie mit Ihnen schon viele Sonnenstunden genossen. Azurblau erinnert an das tiefblaue Meer der Côte d’Azur, tieforange an malerische Sonnenuntergänge an der spanischen Riviera. Maritime Streifen oder auffällige Paisleymuster sorgen für abwechslungsreiche Lebendigkeit in der heimischen wie auch in der Urlaubsgarderobe. In dezenten Naturtönen wie Steingrau, Oliv oder Milchkaffeebraun versprüht das Leinenhemd für Herren einen erhabenen Vintage-Look, der gleichermaßen modern wie beständig wirkt.
Der Kentkragen: Er ist der Klassiker unter den Kragen. Die spitzen, breit zulaufenden Kragenschenkel des Kentkragens bilden zueinander einen charakteristischen rechten Winkel. Am liebsten tragen Sie den Kentkragen auch mit ein oder zwei geöffneten Knöpfen am Kragen – so kommt genug Luft an Ihren Körper und der lässige Look des Leinenhemds kommt optimal zur Geltung.

Der Button-down-Kragen: Er lässt sich mithilfe kleiner Knöpfe fixieren und trägt selbst nach langen Stunden noch immer einen festen Stand. Der Button-down-Kragen verleiht dem Leinenhemd Verbindlichkeit, ohne dabei seinen Casual-Look zu verlieren, da der charaktervolle Hemdenstoff noch immer Leichtigkeit vermittelt.

Der Stehkragen: Er ist der einzige Kragen ohne Kragenschenkel und endet knapp unter dem Hals. Wer nach dem Kragen mit dem „gewissen Etwas“ sucht, liegt mit dieser Kragenform genau richtig. Halbrund geschnitten bewegt sich der Stehkragen zwischen moderner Eleganz und lässiger Extravaganz und unterstreicht damit genau die Impression des Leinenhemds.

Leinenhemden für Herren, die perfekt sitzen.
Ein Herrenhemd muss sitzen. An den kritischen Stellen im Schulterbereich bietet es genug Raum, zum Bauch hin liegt es ordentlich an, ohne zu spannen. Dazu ist die richtige Passform sowie die Kragenweite entscheidend. Die Passform hängt davon ab, ob Sie Hemden lieber körpernäher oder weiter tragen. Damit Sie das ideale Herren-Leinenhemd für Ihre Freizeitgarderobe finden, bieten wir Ihnen verschiedene Varianten an.
- Passform: Für den perfekten Sitz finden Sie bei uns Leinenhemden für Herren in zwei Passformen. Leinenhemden im Regular Fit verfügen über kleine Abnäher im Rücken, fallen tendenziell eher glatt und gerade und sind gemacht für Männer, die Kleidung gerne etwas weiter mögen. Hemden im Modern Regular Fit sind leicht tailliert geschnitten und tragen dennoch die nötige Weite, damit Sie sich gut in ihnen bewegen können.
- Kragenweite: Leinenhemden für Herren finden Sie in den Kragenweiten 38 bis 46. Wie Sie Ihre Kragenvariante am besten ermitteln, erfahren Sie in unserer Größenberatung .
Leger oder edel: stilvolle Kombinationen für Herren-Leinenhemden.
Ein hochwertiges Leinenhemd braucht nicht viel. Einen Strohhut, ein geflochtenes Lederarmband, luftige Shorts und ein Paar Sandalen – fertig. Doch die Kombinationsmöglichkeiten sind deutlich vielfältiger. Als Gast auf der Hochzeit im Sommer wirkt das Leinenhemd gut zum hellen Anzug, für den Abend mit Freunden am Wasser brauchts eine ordentliche Jeans , die Sie bei Bedarf hochkrempeln. Natürlich erdige Farben sorgen beim Leinenhemd für den erlesenen Vintage-Look, der zu jedem Anlass gern gesehen ist.
Das Leinenhemd im lässigen Freizeit-Look.
Wenn es in den Urlaub geht, ist das Herren-Leinenhemd im Reisekoffer essenziell. Ob beim Entspannen im Liegestuhl oder beim Flanieren über die Strandpromenade – mit Freizeithemd, Shorts und sommerlichen Sandalen ist für den lässigen Sommer-Look und für die nötige Abkühlung gesorgt. Greifen Sie hier ruhig zu einem Leinenhemd in Kurzarm-Variante. Leinenhemden für Herren in strahlenden Farben wie Pink oder Hellblau und sommerlichen Mustern versprühen ein frisches, mediterranes Flair.
Eine ebenso gute Figur macht das Leinenhemd beim Ausflug in die City. Dafür kombinieren Sie Ihr Leinenhemd gekonnt mit einer Chino , Cargohose oder Jeans und bequemen Sneakern oder Slippern . Nehmen Sie Ihr Herren-Leinenhemd mit zum Strand. Lässig übergeworfen und nur halb zugeknöpft sind Sie ohne großen Aufwand für einen schnellen Snack im Bistro nebenan gekleidet.
→ Tipp: Transportieren Sie das Leinenhemd am besten in einer Plastiktüte im Koffer. Hat das Hemd zu starke Knitter bekommen, hängen Sie es einfach im Badezimmer auf – durch den warmen Wasserdampf verschwinden die gröbsten Knitterfalten.
Wenn der Anlass es erfordert: das Leinenhemd elegant kombiniert.
Ein piekfeines Outfit erhält durch das Leinenhemd genau die richtige Note an Leichtigkeit und Ungezwungenheit. Auf der Gartenparty, beim Dinner auf der Terrasse oder der Hochzeitsfeier des besten Freundes tragen Sie ein Leinenhemd zum Anzug in hellen Naturfarben wie Hellbraun, Beige oder Naturweiß. Für einen extravaganten Leinen-Look kombinieren Sie passend zum Hemd eine Leinenhose und ein Leinensakko . Im Sommer sind insbesondere starke Farbkombinationen angesagt, wie eine Sommerhose oder ein Sakko in Hellblau oder Mint. Schön ist, wenn sich das Leinenhemd farblich leicht vom Anzug absetzt. Zu festlicheren Anlässen liefert auch ein farblich abgesetztes Einstecktuch den perfekten Kontrast zu den übrigen gedeckten Naturtönen.
Die richtige Pflege für Ihr Leinenhemd.
Unsere hochwertigen Leinenhemden für Herren haben den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht sind. Auch nach häufigem Waschen bewahren sie ihre Form, verdrehen nicht an den Nähten und halten selbst langes und heißes Bügeln aus – wobei sie darauf auch getrost verzichten können. Angaben zur Pflege finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten, doch grundsätzlich gilt:
- In der Regel können Leinenhemden bei bis zu 40 °C gewaschen werden.
- Waschen Sie bunte Hemden bei niedrigeren Temperaturen (maximal 30 °C) in der Maschine. Bei einer leichten Verunreinigung reicht auch eine Handwäsche mit Feinwaschmittel.
- Leinen gehört nicht in den Trockner. Es genügt, wenn Sie es abends feucht auf einen Bügel hängen.
- Bügeln ist kein Muss, bei Bedarf geht das Bügeln jedoch einfacher, wenn der Stoff leicht angefeuchtet ist.
Leinenhemden für Herren: lässig-elegante Looks für heiße Sommertage.
Luftig, lässig, Leinen. Leinenhemden für Herren versprühen eine Aura von Reiselust und Leichtigkeit und passen damit perfekt in den Sommer. Noch dazu sorgt der leichte Stoff für ein zuverlässiges Wohlfühlklima – auch bei heißen Temperaturen. Feinen Looks verleiht das Herren-Leinenhemd einen Hauch Lässigkeit, Casual-Outfits wertet es durch seinen Bohème-Chic auf. Ob Langarm oder Kurzarm, erdiger Naturton oder auffällig spritzige Trendfarbe – im Sortiment steht Ihnen eine reiche Auswahl hochwertiger Herren-Leinenhemden von Mey & Edlich und hannes roether zur Verfügung. Bereichern Sie Ihr Sommer-Outfit mit einem Leinenhemden für Herren und bleiben Sie selbst bei Hitze entspannt.