€ 85,00 inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten
Frankreich, 27. März 1858. Als dieses Shirt (damals noch aus Wolle) auf der Uniformliste französischer Seemänner landet, ahnt noch niemand, dass es Jahrzehnte später modische Relevanz erhält und diese dauerhaft behalten wird. Das Original stammt aus der Bretagne. Sie erkennen es am dichten Jersey, an dem gemäßigten Bootsausschnitt, dem etwas kürzeren Schnitt ohne Bündchen und dem Namen Saint James. Sitzt wie das Ur-Original Slim Fit, denn Fischerkleidung musste eng sitzen, damit der Seemann nicht riskierte, irgendwo hängenzubleiben.
Marke: St. James
Französisch schmaler Slim Fit.
100 % Baumwolle. Maschinenwäsche.
Saint James – so heißt die Firma und auch der Ort an der Grenze zwischen Normandie und Bretagne, wo 1889 die Familie Legallais ihre Spinnerei in Betrieb nimmt. Nah am Wasser gebaut, prägt seit jeher der maritime Stil die Produkte der Marke. Neben Cabans aus dichter Schafswolle und derben Küsten-Rollis, fertigt Saint James das wahrscheinlich geschichtsträchtigste Ringelshirt der Welt. Das Bretagne-Shirt heißt intern „Nationale“, denn ursprünglich dient es als Uniform französischer Matrosen.