Hüte
Der Herrenhut als extravagantes Beiwerk – modisch und funktional.
Klassische Bowler, sommerlicher Panamahut oder lässiger Bucket Hat – Herrenhüte gehören in jede gut sortierte Männergarderobe. Sie unterstreichen den Charakter des Trägers und ergänzen den gewünschten Look. Noch nie hat ein Beiwerk Mode und Funktionalität so clever vereint wie der Herrenhut: Ob Sie gut behütet in der Sonne fläzen, Freizeitaktivitäten nachgehen oder den Abend in der Cocktailbar ausklingen lassen – mit einem Hut kreieren Sie Ihren individuellen Look und trotzen auch so einigen Wetterbedingungen. Die Herrenhüte von Mey & Edlich überzeugen mit hochwertigen Materialien sowie ansprechenden Farben und Designs. Entdecken Sie jetzt modische Hüte für Ihren Look.
Herrenhüte in verschiedenen Ausführungen: der passende Hut für Ihren Kopf.
Je nach Anlass, Jahreszeit und Wetter stellen sich modisch und funktional vielfältige Anforderungen an den Hut. Von winterlichen Woll- und Filzhüten über luftig-leichte Strohhüten bis hin zu legeren Stoffhüten finden Sie bei Mey & Edlich eine kuratierte Auswahl hochwertiger Herrenhüte. Übrigens: In unserem Hutarten-Ratgeber klären wir Sie detailliert über die vielfältigen Hüte und Mützen für Herren auf, damit Sie das passende Accessoire für Ihre Gesichtsform finden.
Die Hutarten und ihre Besonderheiten im Überblick:
- Bowler: Zunächst wird er von der Working Class getragen, dann von der Upper Class und heute von Ihnen. Seit Generationen wissen stilbewusste Herren die Vorzüge des Bowlers zu schätzen: runde Form, kurze Krempe und robustes Material. Der Woll- oder Filzhut ist trotz der hohen Widerstandsfähigkeit angenehm weich zu tragen und verfügt über temperaturregulierende Eigenschaften. Mit einem Bowler verleihen Sie Ihrem Look die richtige Spur britische Eleganz, ideal zu hochoffiziellen Anlässen.
- Panamahut: Der Panamahut ist mit seiner breiten Krempe und dem ecuadorianischen Toquilla-Stroh unschlagbar bei flirrender Hitze. Traditionell wird das Stroh im 7/8 Grad geflochten. Diese Technik verleiht dem Sommerhut ein äußerst feines und rautenförmiges Muster, das zugleich über Generationen hält. Der Sommerhut liegt dank seiner Materialeigenschaften unmerklich an und bietet einen 40-fachen UV-Schutz. Oft ist im Inneren ein hochwertiges Komfort-Schweißband vernäht, das Feuchtigkeit absorbiert und ein luftiges Tragegefühl garantiert.
- Pork Pie: Charakteristisch für den Pork Pie ist ein tellerförmiges Kopfteil und eine schmale umgebogene Krempe. Die Machart entstammt aus dem späten 19. Jahrhundert und verleiht dem Hut etwas Schlichtes und Auffallendes zugleich. Besonders beliebt ist der Hut bei Musikern, die ihn leicht schräg aufsetzen. Ob aus Wollfilz oder aus Stroh, tragen Sie den Pork Pie über das ganze Jahr und verkörpern Kreativität und Gelassenheit.
- Trilby: Modebewusste Hut-Einsteiger greifen oft zum Trilby. Als klassischer Filzhut ist der Trilby immer noch gern gesehen, da das Material kreative Köpfe zuverlässig vor Kälte, Wasser und Schmutz schützt. Allerdings überzeugt die Hutform mit umgebogener verstärkter Krempe auch in weiteren Stoffen und Designs, die dem Trilby einen zerknautschen Charakter verleihen. Dieser Hut streckt runde Gesichter übrigens perfekt.
- Bucket Hat: Der Fischerhut ist endlich wieder da. Ursprünglich wird der Hut zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Farmern und Fischern getragen, die von der Funktionalität des Hutes profitieren. Der runde Schnitt und die umlaufende, nach unten geneigte Krempe lassen Regentropfen gekonnt über den Hut schlängeln. Die patentierte GoreTex® Membran macht den Fischerhut dicht, windisolierend und atmungsaktiv.
- Player: Der Playerhut hat einen hohen Wiedererkennungswert. Er ist klein, besitzt eine eingedellte Krone und eine schmal umlaufende Krempe. Gefertigt wird er aus leichtem Stroh, hautfreundlicher Baumwolle oder gemütlichem Wollfilz. So überzeugt der Verwandte des Trilby auf ganzer Linie. Darüber hinaus ist dieser Hut rundherum oft mit einem Ripsband geschmückt.
- Fedora: Der Fedora ist ein Nachfolger des Trilby. Er hat eine breitere, nicht hochgebogene Krempe und eine eingedrückte Krone, die vorne erneut an beiden Seiten eingekniffen ist. Meist wird der Herrenhut aus hochwertigem Haarfilz, wie beispielsweise Kaninchenhaar, gefertigt. Die unschlagbaren Eigenschaften: anschmiegsam, unverwüstlich und wasserabweisend. Schwarz, Grau und Braun sind die beliebtesten Farben für Fedoras – sie verleihen dem Hut eine elegante Note.
- Homburger Hut: Benannt nach dem gleichnamigen Bad Homburg, wo dieser Hut zu Beginn des 19. Jahrhunderts entsteht, besticht er heute immer noch mit seiner hochgebogenen Krempe und dem Mittelkniff in der Krone. Das Material aus purem Wollfilz wurde seither beibehalten. Schmückte der Homburger Hut einst die Köpfe von Königen und Kaisern, inszeniert er sich heute tadellos auf dem Kopf eines jeden Hut-Fans.
Herrenhüte, die perfekt sitzen: Wie Sie Ihre Hutgröße ermitteln.
Bei Mey & Edlich finden Sie Hüte für Herren in den Größen 54 bis 61. Die optimale Hutgröße ermitteln Sie, indem Sie ein Maßband um Ihren Hinterkopf anlegen und es über den Augenbrauen zusammenführen. Runden Sie dann die gemessene Zahl auf die nächstgrößere Zahl auf. Wer seinen Hut etwas weiter oder tiefer ins Gesicht tragen möchte, fügt der ermittelten Messtrecke einen weiteren Zentimeter hinzu. Ihr Kopfumfang (in cm) entspricht also der Hutgröße, die Ihnen den perfekten Sitz bietet. Weitere Informationen zur Ermittlung der Hutgröße sowie eine Größtentabelle erhalten Sie ebenfalls in unserem Hüte-Ratgeber .
Von smart-casual bis strandtauglich: Herrenhüte in Szene gesetzt.
Herrenhüte kommen mit einem verschmitztem Lächeln und einer lebensbejahenden Einstellung daher – versprühen Sie den Hut-Charme mit extravaganten Looks: Tragen Sie Ihren Bowler für besondere Anlässe oder im Business und kombinieren den Hut mit einem Anzug . Dazu passen ein camelfarbener Mantel und mattglänzende Budapester .
Der Panamahut ist für Männer ein zuverlässiger Begleiter im Sommer. Als leichter Sonnenhut ist er ein modisches Accessoire, das Ihren Kopf vor UV-Strahlen schützt. Er passt perfekt zur luftigen Leinenhose und dem sommerlich gemusterten Printhemd . Sowohl tagsüber als auch an lauen Abenden kann der Panamahut stilvoll inszeniert werden – er funktioniert lässig wie elegant.
Mit dem Trilby schaffen Sie im Handumdrehen ein entspanntes Outfit, das zudem aus lässiger Jeans und feurigrotem Pullover besteht. Gemütliche Sneaker liefern den nötigen Rahmen und runden den Herbst-Look für Männer ab.
Entdecken Sie stilvolle Herrenhüte bei Mey & Edlich.
Hüte sind seit jeher modische Accessoires, die Ihren Look in Business und Freizeit gleichermaßen gekonnt abrunden. Bringen Sie hervorragende Materialeigenschaften und ausgefallene Designs unter einen Hut und beweisen: Da steckt jemand mit Charakter drunter. Entscheiden Sie sich für einen Trilby, Pork Pie oder Bowler und wählen zwischen edlen Farben wie Braun, Grau, Schwarz und Beige – für die optimale Ergänzung Ihres Outfits. Finden Sie jetzt den passenden Hut.