

Ernst-Mey-Gehrock
- dicht gewebter Moleskin
- schlicht und erhaben
- Regular Fit

Gründerzeitstil. Ende des 19. Jahrhunderts gehört ein Gehrock zur offiziellen Kleidung von Ärzten wie Geschäftsleuten. So auch zu Ernst Mey, der sehr viel Wert auf seinen Gehrock aus dichtem Wolltuch legt - auf den meisten Fotos trägt er ihn mit Hemd, Plastron und Weste. Der kratzig-steife Gehrock kam später aus der Mode - jetzt, wiederbelebt in einem immer noch griffigen, aber weichen Baumwoll-Moleskin, knüpft er an seine früheren Erfolge an.
Verarbeitung: Stilecht und dem Ideengeber Ernst gewidmet: aufwendige Schneiderverarbeitung und das Futter bedruckt nach einer original Mey & Edlich-Werbeanzeige vergangener Zeit. Sie tragen den Einreiher offen über Weste und gestreifter Hose (Rückenlänge: 90 cm bei Größe 50) oder einfach zu Jeans und Boots. Rückenschlitz. Stehkragen. Drei Taschen außen, zwei innen. Regular Fit.
Material: Obermaterial: 98 % Baumwolle, 2 % Elasthan. Futter: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle. Reinigung.
