Unser Online-Shop unterstützt den Internet Explorer 11 nur noch bis zum 18.01.2022. Bitte wählen Sie einen alternativen Browser.

Für Seilkameraden.

Luis Trenker ist ein Pionier der Alpen. Auch wenn er uns mit der Erstbesteigung des Matterhorns im cineastischen Gedächtnis bleibt, fühlt er sich zeitlebens mit Südtirol verbunden. Oder wie er es sagte: „Was das Matterhorn für die Schweiz ist, ist für uns der Langkofel: er ist nur etwas milder, schöner, gotischer, möchte ich sagen.“

Begeistert von Trenkers Faszination für die Berge designen heute findige Südtiroler Bekleidung, die so heißt wie der Seilkamerad. Alpin im Lifestyle, der – wie es nur wenigen authentisch gelingt – Tradition mit Moderne verbindet. Sie sagen: „Südtirol ist mehr als eine Ursprungsbezeichnung. Es ist ein Versprechen.“ Ein Versprechen, dass sich in all seinen Gegensätzen auch im Janker Luwallace wiederfindet: Die Neu-Betrachtung des Jankers ist statt aus kerniger Wolle aus feinem italienischem Baumwollgarn. Kommt also gar nicht so ruppig daher, wie man denken sollte. Sehr modern: Ärmel, Kapuze und Rücken sind aus sportlichem French Terry Sweat. Unkomplizierter und vielseitiger als eine Strickjacke, zeitgemäßer als sein Vorbild.

Wer es eher mit Denim halten möchte: Die Denim-Weste Lusamoele bietet die Möglichkeit. Eine Weste aus komfortablem Raw Denim, der sich für nix zu schade ist. Washed-Effekte sorgen für Authentizität, der Stretchanteil erleichtert die Kletterübungen im Alltag und der Stehkragen liefert die richtige Portion Trenker-Style. Passend dazu wählt ein Rebell der Alpen natürlich Used-Jeans, Chino ist ebenfalls erlaubt. Darunter bilden Hemd und Sneaker den Abschluss.

Wer auf der Suche nach einem Stück für die schönsten Tage des Jahres ist: Das Leinensakko Lusandro zeigt, wie Luis Trenker ein Stehkragensakko zeitgenössisch interpretiert. Sein Leinengewebe stammt aus Italien, liebevoll vor Ort in einem feinen Patchwork-Stil zusammengefügt. Interessanter als ein herkömmliches Karo, am besten zur Gartenparty oder eben zur Sommerhochzeit. Einfach kombiniert reicht vollkommen ein schlichtes Strickpolo. Es zeigt sich also: Trachtenkult und Moderne sind alltagstauglich. Es braucht immer nur einige Mutige, die sich an die Aufgabe machen die nötige Authentizität zu schaffen. Es braucht eben: Echte Seilkameraden.

Mehr davon


:.