Unser Online-Shop unterstützt den Internet Explorer 11 nur noch bis zum 18.01.2022. Bitte wählen Sie einen alternativen Browser.

Anzüge

Weitere Kategorien

Stilvolle Anzüge für Männer – im durchdachten Baukastenprinzip

Für seriöse und elegante Auftritte sind Anzüge ein unverzichtbares Grundelement der Männergarderobe. Kombiniert zu weißem Hemd, italienischem Ledergürtel und auf Hochglanz poliertem Schuh wirken sie elegant – und in dieser Kombination über Jahre hinweg zeitlos. Doch auch abseits von formellen Anlässen und außerhalb des Büros kommt ein Anzug mit Printhemd und geflochtenem Gürtel perfekt zur Geltung.

Eine wichtige Voraussetzung ist jedoch der gute Sitz des Sakkos und der Anzughose, damit die feinen Materialien ihre Wirkung nicht verfehlen. Bei Mey & Edlich finden Sie eine große Auswahl moderner Anzüge für Männer in unterschiedlichen Größen und Passformen. Diese können Sie flexibel nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen, sodass bei einem Zweiteiler Sakko und Hose jeweils optimal sitzen.

Die Vielfalt eines Männer-Anzuges

Anfang des 20. Jahrhunderts etablierte sich der Anzug in der Männergarderobe. Seinerzeit bestand er aus drei Teilen: Sakko, Weste und Hose, alle gefertigt aus ein und demselben Stoff. Über die Jahre hinweg geriet die Weste in Vergessenheit, Muster und Stoffe wurden vielfältiger, Konfektionäre spielerischer. Längst sind damalige Konventionen lockerer und die Farbe des Sakkos unterscheidet sich vermehrt von der der Anzughose (auch Broken bzw. Split Suit genannt). Und so etabliert sich heute (endlich wieder) die Liebe zum formalen Zwirn.

Der Anzug ist ein Sinnbild für Eleganz, Professionalität und Seriosität und besticht mit seiner unverwechselbaren Vielfalt. Klassisch ist noch immer die Variante im Büro mit navyfarbenem Anzug zu einem hellblauen oder gestreiften Hemd, oder abends kombiniert zu einem schwarzen Hemd. Es kommen weitere Varianten hinzu, wie der reine Leinenanzug zur Sommerhochzeit des besten Freundes auf Ibiza oder – die Agenturlösung unter den Anzügen – mit kurzer Hose. Der Dreiteiler, bestehend aus Sakko, Weste mit Taftrücken und Hose, ist bisweilen immer noch der Anzug, der etwas Besonderes ist und Ihrem Gegenüber die nötige Wertschätzung des Anlasses ausdrückt.

Sakko: Was die Anzahl der Knöpfe aussagt

Ein einreihiges Sakko trägt in der Front zwei Knöpfe, wobei Sie im Stehen den unteren der beiden Knöpfe öffnen. Hierdurch fällt die Front des Sakkos schön gerade und Sie haben Spielraum für ausfallende Bewegungen.

Ein zweireihiges Sakko ist noch immer selten. Die doppelte Knopffront ist nicht für jeden Tag gemacht, kommt aber immer dann auf den Plan, wenn Sie einen sehr korrekten, aber etwas ungewöhnlichen Auftritt hinlegen wollen.

Anzughose: die Basis des Anzug-Looks

Die klassische Anzug- bzw. Businesshose erhält ihr charakteristisches Aussehen durch die Bügelfalte auf der Vorderseite des Hosenbeins. Da Anzughosen meist aus besonders feinen und weichen Materialien gefertigt werden, sind sie auch an langen Tagen im Büro angenehm zu tragen. Anzughosen mit speziellen Bundfalten bieten Ihnen an Hüfte und Gesäß mehr Platz und sorgen für den bestmöglichen Tragekomfort.

So erkennen Sie den guten Sitz eines Sakkos und einer Hose

Bei einem gutsitzenden Sakko schmiegen sich Revers, die nach außen geschlagene obere Vorderkante, und Kragen sowohl beim Stehen als auch beim Gehen ohne Freiräume aneinander an. Der Sakkoärmel reicht bis zu Ihrem Handgelenk, Ihr Hemd steht hier noch einen guten Zentimeter weiter hervor.

Eine Anzughose sollte in etwa auf Höhe Ihrer gedachten Taille sitzen, nicht auf der Hüfte. Als Orientierung kann Ihr Bauchnabel dienen, knapp unterhalb knöpfen Sie Ihre Hose zu. Die ideale Hosenlänge variiert je nach Passform, Körpergröße und Ihren eigenen modischen Präferenzen. Im Sitzen sollte der Hosensaum jedoch maximal bis zum Wadenansatz hochrutschen.  

Die Modelle von Mey & Edlich sind in kurzen, normalen und langen Größen erhältlich. Mit breiten Schultern, trainierten Oberschenkeln oder auch schmalen Waden werden Sie für Ihr Sakko vermutlich eine andere Größe benötigen als für Ihre Anzughose.

Hier eignen sich Anzüge im Baukasten-Prinzip ganz besonders. Individuell nach Ihrer Größe wählen Sie Sakko und Hose in unterschiedlichen Größen aus. Bei Mey & Edlich können Sie Sakko und Anzughose auch getrennt voneinander bestellen – falls Sie noch eine zweite Hose benötigen.

Die richtige Größe und Passform

Um einen überzeugenden Auftritt sicherzustellen, ist nicht nur die Größe, sondern auch der Anzugschnitt entscheidend. Dieser sollte stets Ihrem Figurtyp entsprechen, damit Sakko und Hose ihre volle Wirkung entfalten. Bei Mey & Edlich finden Sie vorwiegend die Schnitte Regular Fit und Slim Fit:

  • Regular Fit Anzüge sind gerade geschnitten und strahlen eine schlichte, klassische Eleganz aus. Die Passform gewährleistet einen hohen Tragekomfort und eignet sich für Männer mit einer normalen bis zu einer kräftigen Figur.
  • Wenn Sie sich mit einem figurbetonten Schnitt wohlfühlen und ein Statement setzen möchten, sind Slim Fit Anzüge perfekt geeignet. Das Sakko fällt meist etwas kürzer aus und die Hosenbeine sind schlanker geschnitten, ohne Sie in Ihrer Bewegung einzuschränken.

Anzugstoffe: Anlass und Temperatur bestimmen das Material

Der passende Stoff beeinflusst maßgeblich den Tragekomfort eines Anzugs. Bei der Wahl spielt der Anlass eine wichtige Rolle. Greifen Sie bei formellen Anlässen zu einem möglichst feinen Stoff und machen Sie Ihre Wahl auch von der Jahreszeit abhängig:

  • Stoffe aus Leinen und Baumwolle sind aufgrund ihrer Leichtigkeit im Sommer angenehm weich zu tragen. Während Baumwolle überaus strapazierfähig ist und Feuchtigkeit absorbiert, kreieren Leinenstoffe ein angenehm kühlendes Gefühl auf der Haut. Achten Sie bei reinem Leinen darauf, dass es sehr schnell knittert und im Business-Bereich schnell unprofessionell wirken kann. Hier greifen Sie am besten zu Mischgeweben aus Leinen und Baumwolle.
  • Anzüge mit Polyester- oder Viskoseanteil sind für die wärmeren Jahreszeiten ebenfalls bestens geeignet. Dabei fühlen sich Polyester und weich fließende Viskose bequem an, knittern nicht und sind atmungsaktiv.
  • Anzüge aus feinen, hochgedrehten Schurwollgarnen sind weniger anfällig für Knitter und Falten und von Natur aus elastisch. Durch ihre besonderen Eigenschaften ist Schurwolle ein Ganzjahresstoff, der Männer-Anzüge sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm zu tragen macht.
  • Wolle ist fester und schwerer als beispielsweise Anzüge aus Baumwolle, dadurch jedoch auch robuster, wärmer und perfekt für kühlere Tage. Ebenso eignen sich Tweed- oder Cord-Anzüge durch ihre feste und grobe Struktur für die kalte Jahreszeit. Selbst bei klirrender Kälte bleiben Tweed- und Cord-Anzüge flexibel und strahlen fürstliche Eleganz aus.

Anzüge für Männer richtig kombinieren

Wie Sie einen Anzug richtig kombinieren, hängt vor allem davon ab, zu welchem Anlass Sie ihn tragen möchten. Für einen dezenten Business-Look wählen Sie am besten einen Anzug in dunklen Farben, wie Schwarz, Grau oder Blau. Er sollte nicht zu schmal geschnitten sein, sodass Sie sich stets frei bewegen können. Kombinieren Sie den Anzug für das Büro klassisch mit einem weißen oder hellblauen Hemd – alternativ auch mit einem Printhemd, wenn es etwas auffälliger sein darf. Wenn der Rest des Outfits schlicht gehalten ist, kommt dazu auch eine gemusterte Krawatte oder ein auffälliges Einstecktuch perfekt zur Geltung.

Zu feierlichen und glamourösen Anlässen, wie etwa einer Hochzeit, empfehlen sich Anzüge in helleren Farben, wie etwa Sand, Hellgrau oder Taubenblau. Dazu können Sie passende farbige Hemden kombinieren – im Frühling oder Sommer bieten sich zum Beispiel Hemden in Pastelltönen wunderbar an.

Anzüge für Männer werden jedoch längst nicht mehr nur in Kombination mit Hemden getragen. Wenn Sie nach einem legeren und lässigen Look suchen, kombinieren Sie den Anzug mit einem T-Shirt und Sneakers oder Segelschuhen. Im Winter ist ein Rollkragenpullover ein vielgesehener Begleiter.

Die passenden Accessoires zum Anzug

Um Ihren Anzug mit weiteren optischen Anreizen zu füttern, stimmen Sie Accessoires wie Krawatte oder Schleife, den Gürtel oder auch ein Einstecktuch auf Ihren Anzug ab. Eine perfekte Chance, um zusätzliche Farbakzente zu setzen und ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.

Auch die Wahl der richtigen Schuhe ist nicht zu vernachlässigen – diese richten sich in Stil und Farbe nach Ihrem gewählten Anzug. Mit schwarzen Lederschnürschuhen sind Sie aber in fast allen Fällen auf der sicheren Seite.

Finden Sie Ihren perfekten Anzug bei Mey & Edlich

Bei Mey & Edlich finden Sie moderne Anzüge für Männer, die so einzigartig sind wie ihre Träger. Das Baukasten-System stellt beim klassischen Anzug-Look sowie beim Split Suit sicher, dass sich die gewählten Teile zu einem stimmigen, gutsitzenden Gesamtwerk zusammensetzen. Der Anzug besticht mit einer Vielfalt, die Ihnen kaum ein anderes Kleidungsstück bietet. Durch unterschiedliche Schnitte, Materialien und Muster sind Sie im Büro, beim Netzwerken oder auf einer Sommerparty stilvoll und elegant gekleidet. Finden Sie jetzt Ihren perfekten Anzug!

 

.